Viele Menschen trinken zu wenig. Dabei ist Flüssigkeit für unsere Gesundheit nicht nur sehr wichtig, sondern sogar lebensnotwendig. Denn ohne Wasser läuft in unserem Körper nichts. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Fakten zu AktivWasser
Sodbrennen, Magensäure und mehr
Glaubt man den Statistiken, dann leiden etwa 30% der Deutschen regelmäßig oder zumindest gelegentlich an Sodbrennen. Was sind die Ursachen? Was kann man tun? Weiterlesen
Mit Vorsicht zu genießen
Neben dem klassischen Wasserionisierer, der heute mit modernster mikroprozessorgesteuerter Technik und laborzertifiziertem Filter wirklich basisches und antioxidatives Wasser mit kleinen Clustern liefert, finden wir Produkte, die auf passivem, chemischem Wege erzeugtes Wasser mit gleichen Eigenschaften versprechen. Unglücklicherweise haften den passiven Systemen Nachteile an, die den Verbraucher über wichtige Fakten im Unklaren lassen und damit für eine verständliche Unsicherheit sorgen. Weiterlesen
Basisches ionisiertes Wasser fördert Ihr Wohlbefinden
Auf folgenden interessanten Beitrag bin ich kürzlich gestoßen:
Da lesen wir einen Artikel von Jan Roberts, einer Pharmakologin aus Australien, in dem die Wirkung von basischem Wasser in Frage gestellt wird. Ja mehr noch, es wird für eher schädlich gehalten. Interessant ist, dass vor ein paar Jahren ähnliche Artikel in Australien auftauchten. Das Ganze ist dann allerdings nach kurzer Zeit, weil haltlos, im Sande verlaufen. Weiterlesen
Was steckt hinter Wasser – ein Faktencheck Teil 5: Nitrat
Dem Nitrat in Gemüse und im Trinkwasser haftet ein schlechter Ruf an. Mit ungebremster Regelmäßigkeit warnen Gesundheitsexperten vor dem scheinbar tückischen Stoff. Wer sich näher mit Nitrat beschäftigt stellt Überraschendes fest. Weiterlesen
Was steckt hinter Wasser – ein Faktencheck Teil 4: Antioxidatives Wasser
Kommen wir zurück zum Redoxpotential (ORP). Wenn Wasser aufgrund seines Redoxwertes eine antoxidative Wirkung hat, ist das dann gut oder schlecht? Liegt die Größe in einem gescheiten Maß, dann ist es ausgesprochen hilfreich, um das Immunsystem zu unterstützen und um Freie Radikale abzuwehren. Weiterlesen
Was steckt hinter Wasser – ein Faktencheck Teil 3: pH, ORP und µS
Was verbirgt sich denn dahinter? pH sagt etwas über sauer oder basisch aus. Die pH-Skala reicht von 0-14. Dabei steht 0 für extrem sauer, 7 für neutral und 14 für extrem basisch. Weiterlesen
Was steckt hinter Wasser – ein Faktencheck Teil 2: Säuren und Basen
Säuren und Basen sind gewissermaßen Gegenspieler, kommen sie zusammen, so neutralisieren sie sich. Überwiegen die Säuren, wird es sauer bis zersetzend, überwiegen die Basen, ist das Leben sicher. Unser Stoffwechsel ist überwiegend basisch und muss es auch sein. So sind die wichtigsten Körperflüssigkeiten wie Blut oder Lymphe naturgemäß basisch. Weiterlesen
Was steckt hinter Wasser – ein Faktencheck Teil 1: Trinkwasser
Wasser aus der Leitung muss den Kriterien der Trinkwasserverordnung (TVO) entsprechen. Das ist schon ganz gut. Nur: Wir finden im Trinkwasser zunehmend Stoffe wie z. Bsp. Medikamentenrückstände(1), deren Wirkungen im Organismus unerforscht sind und die von der TVO nicht erfasst werden. Wollen Sie Betablocker, Kopfschmerztabletten oder Fiebersenker trinken, die schon einmal durch Ihren Nachbarn gelaufen sind? Weiterlesen